Welcome to new members of the department
Winter Term 2025
I studied English, Spanish, and Comparative Literature at Universität Potsdam and FU Berlin. After graduation, I pursued my PhD at the Friedrich-Schlegel-Graduiertenschule at FU Berlin. My dissertation analysed the proliferation of the picaresque novel in contemporary Anglophone postcolonial fiction and was published by Palgrave in 2017 as Postcolonial Modernism and the Picaresque Novel: Literatures of Precarity. From 2013 to 2017 I was a postdoc at the junior research group “Multiple Modernities” at the Georg-August-Universität Göttingen. Since 2017 I serve as a Junior Professor of Anglophone Literature and Culture at Göttingen, where in 2021 I also submitted my postdoctoral dissertation “The Legitimacy and Illegitimacy of Modernity: Shakespeare and the Politics of Immanence”. In recent years I have covered professorships at Universität Hamburg and Universität Leipzig. My main areas of research are Shakespeare and early modern drama, the history and theory of the novel (in particular realism), postcolonial literature and theory, Infrastructuralism, and ecocriticism.
Ich habe Englische Philologie, Spanische Philologie und Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaften in Potsdam und an der FU Berlin studiert. Meine Dissertation zum postkolonialen pikaresken Roman habe ich von 20009 bis 2012 mithilfe eines Stipendiums der Friedrich-Schlegel-Graduiertenschule für literaturwissenschaftliche geschrieben. Von 2013 bis 2017 war ich Nachwuchsgruppenleiter der Sektion „Multiple Modernen“ an der Graduiertenschule für Geisteswissenschaften der Universität Göttingen. Dort bin ich auch seit 2017 Juniorprofessor für Anglistische Literatur- und Kulturwissenschaften. 2021 habe ich, ebenfalls in Göttingen, meine Habilitation mit dem Titel “The Legitimacy and Illegitimacy of the Modern Age: Shakespeare and the Politics of Immanence“ eingereicht und das Verfahren im Dezember 2021 erfolgreich abgeschlossen. Seitdem habe ich Professuren an der Universität Hamburg und der Universität Leipzig vertreten. Zu meinen Forschungsschwerpunkten zählen das Theater der Frühen Neuzeit, die Geschichte und Theorie des Romans (insbesondere des Realismus), postkoloniale Literaturen und Theorie sowie infrastrukturalistische und ökokritische Perspektiven auf Literatur.
Archive:
- Summer Term 2025
- Winter Term 2024/25
- Summer Term 2024
- Winter Term 2021/22
- Winter Term 2016/17
- Winter Term 2015/16
- Summer Term 2015