Humboldt-Universität zu Berlin

B.A. Amerikanistik - Entwurf 2


The Bachelor Program in "Amerikanistik" at Humboldt-Universität zu Berlin encompasses a curriculum that can be completed in six semesters. The program conveys expertise in the cultural and literary history and theory of North America as well as the methods and tools of American Studies. Topics during the program may be immigration, cultural conflict, revolution, nation building, expansion and imperialism, industrialization and capitalism, world power and postmodernism, postcolonial theory and diversity, feminism and gender studies, African American Studies and Native American Studies -- and many other topics.

Professional opportunities for Americanists include the fields of international organizations, cultural management, adult education, publishing, journalism and international business.

  • The Studien- und Prüfungsordnung (StO/PO) is the document that regulates which courses and exams you have to take in your program. It can be accessed via the Sprach- und Literaturwissenschaftliche Fakultät. As the Studienordnungen are continually improved, various versions of them exist. Make sure you find the version of the Studienordnung under which you were/will be immatriculated (by year).
  • Specific application requirements: Language skills
  • American Studies Consultation and Guidance



Idealtypischer Studienverlaufsplan mit Modulbeschreibungen (StO 2022)


This is an overview of the modules you will take in your BA program Amerikanistik and a suggestion in which semester to take them. If Amerikanistik is you major (Kernfach, KF), you will take all the modules of the program (choose between modules 11 and 12). If Amerikanistik is your minor (Zweitfach, ZF), you will take modules 1-7.

If you are enrolled in the older program, please refer to the StO 2014.

 

Modul 1. Semester 2. Semester 3. Semester 4. Semester 5. Semester 6. Semester
Pflichtbereich (80LP)
Modul 1: American Literary and Cultural History I (8LP) 🖉

Akkordeon-Text

  VL, UE, VL, UE, MAP
5 SWS, 8 LP
         
Modul 2: Literary Theory (7LP) 🖉
Lern- und Qualifikationsziele

Das Modul dient dem Erwerb grundlegender Kenntnisse über den Gegenstand, die Ziele und Methoden der Literatur- und Kulturwissenschaften unter besonderer Berücksichtigung transatlantischer Sichtweisen auf das Fach. Der Schwerpunkt liegt in diesem Modul auf literaturwissenschaftlich geleiteten Ansätzen.
Mit dem Abschluss des Moduls sind die Studierenden in der Lage, sich auf der Basis grundlegender Kenntnisse auf dem Gebiet der Literatur- und Kulturwissenschaft in spezifische Fragestellungen des Fachs einzuarbeiten und diese fremdsprachlich und wissenschaftlich adäquat darzustellen.

Fachliche Voraussetzung Keine
Modulabschlussprüfung (MAP) Klausur (90min) (2 LP)
Lehrveranstaltungen
  • Vorlesung (VL): Einführung in die englische/ amerikanische Literaturwissenschaft Die Einführungsvorlesung vermittelt Grundlagen literaturwissenschaftlicher Textarbeit vor dem Hintergrund zeichen-, kommunikations-, gattungs- und kulturtheoretischer Zusammenhänge und systematisiert Interpretationsansätze anhand ausgewählter literarischer Texte. (2 LP)
  • Seminar (SE): Das die Vorlesung begleitende Textanalyseseminar vertieft die Kenntnisse über literaturwissenschaftliche Theorieansätze sowie Lektüremodelle und übt am Beispiel ausgewählter Texte Techniken und Methoden literatur- und kulturwissenschaftlichen Arbeitens ein. (3 LP)
  VL, SE, MAP
4 SWS, 7 LP
         
Modul 3: American Literary and Cultural History II (6LP) 🖉

Akkordeon-Text

    VL, UE, UE, MAP
4 SWS, 6 LP
       
Modul 4: Culture and Context (7LP) 🖉

Akkordeon-Text

    SE, UE, MAP
4 SWS, 7 LP
       
Modul 5: Language (10LP) 🖉

Akkordeon-Text

    SE
2 SWS, 4 LP
VL, UE, MAP
6 SWS, 6 LP
     
Modul 6: Paradigms of American Literature and Culture (12LP) 🖉

Akkordeon-Text

      SE, SE, UE, MAP
6 SWS, 12 LP
     
Modul 7: Literature, Culture and Media in American Society (10LP) 🖉

Akkordeon-Text

        SE, SE, MAP
4 SWS, 10 LP
   
Modul 8: Research, Practice and Writing (10LP) 🖉

Akkordeon-Text

            UE, SE/SPJ, UE, MAP
6 SWS, 10 LP
Modul 9: Bachelorarbeit (10LP) 🖉

Akkordeon-Text

            Bachelorarbeit
10 LP
Fachlicher Wahlpflichtbereich (20 LP)
Das Modul 10 muss gewählt werden. Aus dem Angebot der Module 11 und 12 muss ein Modul gewählt werden.
Modul 10: Vertiefung/Schwerpunktbildung (10LP) 🖉

Akkordeon-Text

          SE, SE, MAP
4 SWS, 10 LP
 
Modul 11: Praxisorientierung (Lehrveranstaltungen/Tutorien) (10LP)🖉

Akkordeon-Text

          10 LP  
Modul 12: Praktikum (10LP) 🖉

Akkordeon-Text

          Praktikum, MAP 10 LP  
Überfachlicher Wahlpflichtbereich (20LP)
  5 LP 3 LP 2 LP 10 LP